ISO 24089 & ECE R156 SOFTWARE UPDATE


Die zunehmenden Cyber-Bedrohungen und die zunehmende Systemkomplexität in der Automobilindustrie haben dazu geführt, dass Software-Updates nicht nur im Hinblick auf die Funktionalität, sondern auch auf die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung sind.

Die in Fahrzeugen verwendeten Steuersysteme und elektronischen Komponenten haben eine dynamische Struktur, die sich mit der Software ständig weiterentwickelt. Die zunehmenden Cyber-Bedrohungen und die Komplexität der Systeme in der Automobilindustrie haben dazu geführt, dass Software-Updates nicht nur im Hinblick auf die Funktionalität, sondern auch auf die Sicherheit und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften ein kritisches Element darstellen.

Die UNECE R156-Verordnung und die ISO 24089-Norm definieren, wie Software-Update-Prozesse vom Hersteller verwaltet werden sollten und wie diese Prozesse auf nachvollziehbare, sichere und überprüfbare Weise durchgeführt werden sollten. In diesem Zusammenhang bietet Optival sichere Lösungen zur Verwaltung und Überprüfung von Software-Updates für Fahrzeughersteller und Systemanbieter.

Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften: UNECE R156

UNECE R156 besagt, dass Software-Updates während des gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs durchgeführt werden:

  • Sicher,
  • Rückverfolgbar,
  • Autorisiert
  • Dokumentierbar

so durchgeführt werden, dass sie obligatorisch ist. Während des Typgenehmigungsverfahrens müssen die Hersteller ein Software-Update-Management-System (SUMS) mit einer Konformitätsbescheinigung (CoC) installiert haben.

Unser Leistungsumfang

Optival bietet professionelle Dienstleistungen in den folgenden Bereichen in Bezug auf Software-Updates:

  • Sensibilisierungsschulungen,
  • Unterstützung bei der SUMS-Installation,
  • Unterstützung der RXSWIN-Code-Identifikation,
  • Audit des Softwareaktualisierungsprozesses (SU Audit) und Produktaudit (SU Assessment),
  • Software-Update-Tests,
  • Unterstützung bei Typgenehmigungsverfahren.

Warum Optival?

Optival wurde von einem Team von Experten für Produktentwicklung, Prüfung und Zertifizierung in der Automobilindustrie gegründet und ist auch im Bereich der Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen tätig.

Technisches Fachwissen

Technisches Fachwissen und Projekterfahrung unter UNECE R156

Integrierte Auswertung

Bewertung von Software-Updates in Verbindung mit funktionaler Sicherheit und Cybersicherheit

Vollständig Kompatibel

Regulatorische Arbeitsabläufe, Testergebnisse und Berichtsformate

Schnell und planvoll

Schnelle Planung und Aktionen