Tests zur Cybersicherheit – Laborinfrastruktur
Elektronische Steuergeräte (ECU), Kommunikationsnetzwerke und verbundene Systeme von Fahrzeugen müssen heute nicht nur auf ihre Funktionalität, sondern auch auf ihre Widerstandsfähigkeit gegen Cyberangriffe getestet werden. Insbesondere die Normen UNECE R155 und ISO/SAE 21434 haben die Cybersicherheit von Fahrzeugen zu einer testbaren und dokumentierbaren technischen Disziplin gemacht.
Optival bietet mit seiner Infrastruktur angewandte Testlösungen für Fahrzeug- und Komponentenhersteller , die Cybersicherheitstests in Feld-, Labor- und Simulationsumgebungen durchführen können.
Kompetenzen testen
In unserem Labor werden protokoll- und szenariobasierte Cybersicherheitstests unter folgenden Gesichtspunkten durchgeführt:
Sicherheitstests für die Kommunikation innerhalb und außerhalb des Fahrzeugs
- Nachrichtenmanipulation und Infiltrationsversuche auf CAN, LIN, FlexRay Datenleitungen
- Unbefugter Zugriff, Sniffing- und Injection-Tests in kabelgebundenen/drahtlosen Protokollen wie Ethernet, Bluetooth, Wi-Fi, 5G, V2X
- Brute-Force- und Replay-Angriffe gegen schwache Verschlüsselungssysteme
Unbefugter Zugriff und Service-Schnittstellentests
- Analyse offener Ports über OBD-II, USB, SD-Karte und Diagnoseports
- Überprüfung der Paketintegrität und der Signatur bei OTA (Over-the-Air) Software-Updates
- Schwachstellen-Scans auf angeschlossenen Geräten wie TCU und Gateway
Fuzzing-Tests
- Protokollverfälschung, zufällige Datenübertragung und Überwachung des Systemverhaltens
- CAN-ID-Erkennung, Nachrichtenverfälschung und Fehlertoleranzmessung entsprechend der Sicherheitsstufe des Steuergeräts
Penetrationstests (PenTest)
- Simulation von realen Angriffsvektoren
- Kartierung der Angriffsoberfläche, Erkennung von ausnutzbaren Punkten
- Bewertung der Überlebensfähigkeit von Sicherheitsmaßnahmen
Berichterstattung und Compliance
Alle unsere Tests werden auf der Grundlage der folgenden Standards durchgeführt:
- Übereinstimmung mit UNECE R155 – Anhang 5 und Struktur der Typgenehmigungsbewertung
- ISO/SAE 21434 – Verifizierung der Ergebnisse der Bedrohungs- und Risikobewertung (TARA) durch technische Tests